ERFURT

214.109
Bevölkerung
+4,4% (zu 2013)
Quelle: Melderegister der Stadt

21.906 EUR
Kaufkraft pro Kopf
91,3 (Kaufkraftindex)
Quelle: MB Research

504
Baufertigstellungen
+6,1% (zu 2017)
Quelle: Destatis

2,2%
Leerstandsquote
77,9 (Leerstandsindex)
Quelle: CBRE-empirica-Leerstandsindex

7,39 EUR/m²
Ø-Angebotsmiete
+0,4% (zu 2018)
Quelle: empirica-systeme

Erfurts zentrale Lage innerhalb Deutschlands und die Wirtschaftskraft der Impulsregion Erfurt, Weimar, Jena wirken als positive Standortfaktoren. Bei Investoren befindet sich die Stadt außerdem wegen der positiven Bevölkerungsentwicklung und des Verhältnisses von allgemein guter Objektqualität und moderaten Kaufpreisen im Fokus. Es sind eine nachhaltige Entwicklung der Kaufpreise im Bereich Wohnen und eine leichte Steigerung bei Gewerbeobjekten zu beobachten. Die Wohnungsmieten sind oftmals steigerungsfähig.
Marko Hebold, Engel & Völkers Commercial Erfurt, Telefon +49-(0)361-663 78 30