ESSEN

590.611
Bevölkerung
+3,1% (zu 2013)
Quelle: Melderegister der Stadt

23.274 EUR
Kaufkraft pro Kopf
97,0 (Kaufkraftindex)
Quelle: MB Research

1.121
Baufertigstellungen
-5,5% (zu 2017)
Quelle: Destatis

3,1%
Leerstandsquote
109,8 (Leerstandsindex)
Quelle: CBRE-empirica-Leerstandsindex

7,32 EUR/m²
Ø-Angebotsmiete
+3,8% (zu 2018)
Quelle: empirica-systeme

Der Essener Immobilienmarkt bleibt stabil. In sehr guten Lagen, wie z. B. Rüttenscheid oder dem Südviertel, ist der Verkauf zu überdurchschnittlichen Preisen inzwischen Normalität. Die Entwicklung des Krupp-Gürtels wird sich positiv auf den umliegenden Bereich auswirken, sodass wir erwarten, auch in Lagen wie Altendorf oder Bochold in den kommenden Jahren positive Entwicklungen zu erleben. Essen bleibt ein interessanter Investitionsstandort für überregionale und ausländische Investoren.
Maria Schlieper, Engel & Völkers Commercial Essen, Telefon +49-(0)201-89 45 90