WÜRZBURG

130.131
Bevölkerung
+2,5% (zu 2013)
Quelle: Melderegister der Stadt

24.980 EUR
Kaufkraft pro Kopf
104,1 (Kaufkraftindex)
Quelle: MB Research

770
Baufertigstellungen
-8,0% (zu 2017)
Quelle: Destatis

1,8%
Leerstandsquote
62,1 (Leerstandsindex)
Quelle: CBRE-empirica-Leerstandsindex

10,19 EUR/m²
Ø-Angebotsmiete
+2,4% (zu 2018)
Quelle: empirica-systeme

Die Marktlage in Würzburg bleibt aufgrund des Nachfrageüberschusses angespannt. Für Verkäufer bieten sich folglich ausgezeichnete Möglichkeiten, ihre Objekte innerhalb eines kurzen Zeitraums zu veräußern. Weiterhin zu beobachten ist, dass viele Anleger auf Alternativmärkte wie z. B. Schweinfurt ausweichen oder in weniger attraktive Lagen investieren. Auch für 2020 gehen wir von einer positiven Entwicklung des Würzburger Immobilienmarktes aus – mit dem Trend zur Seitwärtsbewegung.
Udo Fuderer, Engel & Völkers Commercial Würzburg, Telefon +49-(0)931-991 75 00